Öffentlich dafür gedemütigt

Tine 

Verschickungsheim: Bad Frankenhausen

Zeitraum (Jahr): 1986

Welche Arten von Misshandlungen/Missbrauch gab es?: psychische Gewalt

Ich war 1986 mit 3 Jahren für 6 Wochen im Bad Frankenhausen. Ich habe nur ganz fragmentarische Erinnerungen. Ich erinnere mich, dass ich eine Nacht als Strafe mit 2 eindrucksvollen Aufpasserinnen im Flur sitzen musste, weil ich bei der Kontrolle nicht geschlafen oder erzählt hatte. Dann noch, dass ich öffentlich dafür gedemütigt worden bin, weil ich eingepullert hatte. Eine dritte Erinnerung ist, dass während des Essens herablassend kommentiert worden ist von den Betreuerinnen, dass ich als erste am Tisch saß und ich so verfressen sei. Ich war sehr dünn und wegen schwerer Bronichitis dort, aber ich hatte immer guten Appetit.
Meine Mutter berichtet, dass ich meine Sachen im A4 Format zusammengelegt habe, als ich wieder kam. Und dass man ihr geschrieben hatte, ich wäre fast die ganze Zeit auf der Krankenstation gewesen.
Mit 21 Jahren, als ich alleine in eine andere Stadt umziehen wollte, bin ich schwer mit einer Panikstörung und Depression erkrankt. Bis heute habe ich immer wieder Schwierigkeiten in Stress- und Veränderungssituationen und habe zum Beispiel Krankheitsausbrüche durch Reisen. Im Lauf einer Therapie habe ich innerlichen Kontakt zu diesem dunklen Fleck meiner Kindheit aufgenommen und mein Bauch sagt mir, dass diese frühe Verschickung der Kern meiner Erkrankung und meiner inneren Haltlosigkeit sein muss. Ich habe gelesen, dass bis zu 60% der Verschickungskinder ähnliche Erkrankungsbilder aufweisen, was mich sehr getroffen hat.
Ich freu mich, wenn sich hier noch andere ehemalige Kurkinder aus diesem Heim und dieser Zeit melden würden, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen.