die ganze Nacht ohne Decke auf einem Stuhl sitzend verbringen!

Christiane

Verschickungsheim: DRK-Kinderkurheim, 2278 Wittdün/Amrum

Zeitraum: 1964

1964 war ich mit meiner Schwester in Wittdün auf Amrum. Ich war 6 Jahre und mochte absolut keinen Fisch essen! Meine Mutter legte einen Zettel in meinen Koffer, dass man mir bitte keinen Fisch geben möge. Ich musste ihn trotzdem essen und erbrach . Mir wurde dann das Erbrochene wieder „reingezwängt” und ich musste zudem bis zum Abend eingeschlossen im Esssaal verbringen!
Ein Mädchen, das abends im Bett noch mit einer Bettnachbarin sprach, musste die ganze Nacht ohne Decke auf einem Stuhl sitzend verbringen!
Zu tiefst unglücklich, schrieb meine Schwester einen Brief nach Hause , dieser wurde dann zensiert und musste voller Lobeshymnen nochmal neu geschrieben werden!
Nach diesem Essentrauma, habe ich ca. 10 Jahre gebraucht um dieses zu überwinden. Immer wenn ich irgendwo in einem fremden Umfeld zum Mittagessen geladen war, wurde mir schlecht und ich konnte mich gar nicht erst an den Tisch setzen, sondern ging zum nächsten WC und musste mich übergeben! Erst mit 15/ 16 Jahren hatte ich dies überwunden.
Eine weitere Erinnerung betrifft die morgendliche Waschaktion : alle Kinder im Alter zwischen ca. 5 und 14 Jahren egal ob männlich oder weiblich mussten sich nackt in einer Reihe aufstellen und wurden von Schwester Hulda mit einem Schlauch eiskalt abgespritz.
mich interessiert, ob je eine von diesen „Schwestern” zur Rechenschaft gezogen wurde? Viele von denen müssten doch noch leben?
freundliche Grüße
Christiane