Ich hatte große Angst vor dieser Frau und Ihren Schlägen

Maria

Hallo, ich bin Jahrgang 1954 und war im Kinderholungsheim Concordia auf Borkum. Ich habe keine guten Erinnerungen an meinen Aufenthalt im Heim. Ich war ein Schulkind im heutigen Grundschulalter zu dieser Zeit.
Ich kann mich noch genau an die Überfahrt zur Insel erinnern. Mir wurde eine blau-weiss gestreifte Mütze aufgesetzt und lernte bis bis zur Ankuft im Heim ein Lied, welches ich noch heute teilweise in Erinnerung habe:
Emden Ems auf See, Wasser wo ich seh, Borkum unser Ziel. Blau-Weiss unser Zeichen, froh die Hand wir uns reichen, usw.”
zum Schluss immer Lob auf “Haus Concordia”.

Ich habe düstere Erinnerungen an diese Zeit, mit Schlägen, Ungerechtigkeiten und großer Strenge. Während des Essens musste ein älteres Kind mit einem Gong Aufsicht halten und andere Kinder mit Gongschlag melden, die im Speisesaal sprachen.
Das betreffende KInd musste dann am Tisch an seinem Platz stehen.
Im selben Raum wurden von einer Frau, ich denke das war die Heimleiterin, an einem Stehpult Strafen für Kinder ausgesprochen.
Mit anderen Kindern wurde ich namentlich aufgerufen und wir standen im Beisein von allen Kindern und Betreuerinnen vor diesem Pult. Wir wurden einzeln getadelt und bestraft. Mir war damals und auch heute nicht klar wofür.
Ein blondes gleichaltriges Mädchen wurde während meines Aufenthaltes von der Heimleiterin bevorzugt. Obwohl sie mit uns vor diesem Pult zitiert wurde sagte sie, Du Inge wolltest das gar nicht (was?). Sie “durfte” als kleineres Kind (als einzige die Aufsicht mit dem Gong halten. Es war Inge hier und Inge da. Das empfand ich damals als sehr ungerecht.
Heute habe ich ein liebenswertes Mädchen mit sehr schönen Kleidern in Erinnerung.
Genauso wurde es auch im Schlafsaal praktiziert. Es sprachen Kinder im Bett miteinander, die Tür wurde aufgerissen und eine Frau verprügelte die Kinder blindlings. Einmal hörte sie erst kurz vor meimem Bett damit auf. Ich hatte große Angst vor dieser Frau und Ihren Schlägen.